Killersaga

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Köllerbach
hallo ihr,


ich will meinen 1,4 raußwerfen und nen RS2000 motor einbauen hat das schonmal wer gemacht? habe keine ahnung ob der so einfach passt aber denke schon, was muß ich alles wechseln? Motor,getriebe,steuergerät, hinterakase den ich denke mal ich brauche hinten scheiben bremsen sonst sagt der TüV bestimmt nene :)

Aber es muß gemacht werden freue mich jetzt schon
den ein kombi mit der leisteung :) ich habe den großen motor :p

und da kann man ja noch einiges raußholen und dann schön die schnellen proll karren ärgern :)

danke für tips mfg
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Hi Killersaga

Das mit dem Motorumbau war bei mir wei ein Puzzlespiel.... Das meiste konnte man so übernehmen. Nur beim Schaltgestänge hatten wir leichte herausforderungen, da wir auf MTX 75 Getriebe umbauen mußten....

Getauscht habe ich, wie du es dir auch schon gedacht hast, Motor, Getriebe, komplette Vorderachse (muß getauscht werden, da sonst die Drehmomentstrebe unten am Getriebe keine Halterung hat) mit Federbeinen, Schwenklagern, Querlenkern usw. Dann den Sicherungskasten (der vom 1.6 16V hatte nicht alle Steckplätze belegt), Alle Kabel, welche vom Sicherungskasten Richtung Motor gehen, alles was vom Steuergerät (rechts im Beifahrerfußraum) nach vorne geht. Dazu kam dann die Hinterachse, welche ich komplett von einem RS 2 übernommen habe (An dieser Achse sitzt nämlich die Aufnahme für das Hinterachs - Bremsregulierungssystem) mit Bremsscheiben, den Kompletten Auspuff, alle Bremsleitungen mußten geändert werden, weil der Bremskraftverstärker vom RS 2000 nur 2 Ausgänge hatte. Solltest du einen Escort MK 5 haben, wirst du auch noch die Motorhaube auf RS 2000 (mit den Buckeln) ändern müssen, ansonsten bekommste die Haube nicht dicht. Ach ja, den Kühler sollte man auch nicht vergessen. der vom 1.6er hat nicht wirklich gut gekühlt.

So, wenn du den Wagen dann erst einmal komplett zusamen hast, geht das große Theater auch erst los.... Ich selber habe sehr lange auf eine Motorfreigabe von Ford gewartet (fast 5 1/2 Monate mit vielen, vielen anrufen) und dann kam der Tüv , welcher bei solchen Sachen ganz, ganz penibel ist (welches eigentlich auch richtig ist).

Aber ich muß sagen, es hat sich gelohnt.... Habe eine Menge Spaß mit dem Auto gehabt....

so ein Unmbau ist auch nicht ganz billig.... Da solltest du schon ein günstiges Schlachtobjekt haben, damit es sich auch lohnt....

Viel Spaß beim Umbau....

gruß

Marco

PS: Solltest du noch kein Schlachtobjekt gefunden haben, schicke mir mal ne PN. Habe da noch was....
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
@M.O. Mahlzeit :D Wollte auch den 2.0er gegen meinen 1,4er tauschen aber nachdem was du da geschrieben hast überlege ich mir das nochmal da sich das alles nach ner Menge Ärger anhört
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Es ist ein wenig Arbeit.... Aber es lohnt sich.....

wenn ich keinen RS 1600i in meinem Cabrio hätte, würde ich auch den RS 2000 einbauen....

Aber heutzutage haben viele einen RS 2000 unter der Haube.... Aber einen RS 1600i nicht....
 

Killersaga

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Köllerbach
hmm also ich könte nen kompleten rs2000 turbo bekommen ist unfall hatte nen überschlag also dach ist eingedrückt etc.. ich werde mal bei ford anrufen und mit dehnen reden und mir dann mal 2 tage urlaub holen zum umbauen :)


und noch thx
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Original von M.O.
Hi Killersaga


....So, wenn du den Wagen dann erst einmal komplett zusamen hast, geht das große Theater auch erst los.... Ich selber habe sehr lange auf eine Motorfreigabe von Ford gewartet (fast 5 1/2 Monate mit vielen, vielen anrufen) und dann kam der Tüv , welcher bei solchen Sachen ganz, ganz penibel ist (welches eigentlich auch richtig ist).

... wo muss ich mich für eine Motorfreigabe kümmern ? Was müssen die da von meinem Fahrzeug wissen ??
Kann man NUR Motoren eintragen lassen die einmal für den Escort gebaut wurden, oder geht die Motorfreigabe auch für andere Motoren (nicht Escort) ??? ?(

MfG MF
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Original von Mek Fisch
Original von M.O.
Hi Killersaga


....So, wenn du den Wagen dann erst einmal komplett zusamen hast, geht das große Theater auch erst los.... Ich selber habe sehr lange auf eine Motorfreigabe von Ford gewartet (fast 5 1/2 Monate mit vielen, vielen anrufen) und dann kam der Tüv , welcher bei solchen Sachen ganz, ganz penibel ist (welches eigentlich auch richtig ist).

... wo muss ich mich für eine Motorfreigabe kümmern ? Was müssen die da von meinem Fahrzeug wissen ??
Kann man NUR Motoren eintragen lassen die einmal für den Escort gebaut wurden, oder geht die Motorfreigabe auch für andere Motoren (nicht Escort) ??? ?(

MfG MF

Nein.... Du schickst die Papiere von dem Wagen, wo der Motor rein soll und die Papiere vom dem Spenderfahrzeug zu Ford nach Köln. Dort schreibt man dir dann alles auf, was an deinem Fahrzeug noch verändert werden muß, damit du den Motor fahren darfst (Plus den blöden Satz, daß sich der Umbau aus finanziellen Gesichtspunkten nicht lohnt). Diese machen sie aber nur, wenn man einen Motor hat, wo die Kombination (Auto + Motor) bekannt ist.... Es gibt nicht einmal mehr Freigaben für einen RS 2000 im MK4...

Wenn du also einen Motor von einem anderen Fahrzeugtyp oder aus einer anderen Modellreihe angibst,bekommt man gar ncihts....

Dann bleibt nur der Weg über die Einzelabnahme beim TÜV, welche ganz schön Nervenaufreibend ist.
 
C

Capri Coosi

Gast im Fordboard
Hallo
Habe einen MK4 Cabrio mit RS 2000 Motor der umbau war ein wenig heikel da es ein 1,4 Vergaser war aber der Umbau hat sich gelohnt
das Cabrio macht einfach nur SPASS.
Habe vom RS Turbo die Bremsanlge und die Achsfürung übernommen
ein anderes Fahrwerk mit Stärkeren Federn weil der RS Motor etwas schwerer ist das Getriebe ist auch vom RS Turbo XR3I geht auch
die Motorhalterung und Getriebhalterung muss einwenig Modifizirt werden weil der Motor sonst zu hoch sitzen würde.
Wenn du Bilder dir anschauen möchtest dann schau mal auf meine HP Unter MonikasCabrio.
mal schauen ob es mit dem Bild klappt.
Mfg Ralf
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Hm - da würd mich mal ne Mitfahrt reizen... Ich weiß ja, wie gut schon der 1,8er im Mk4 geht (130 PS), wie mag es dann mit den 20 Extra-Jungs erst sein ???

@Capri-Cossie

Trifft man Dich 2005 auf irgendwelchen Treffen mit diesem Cabrio ?
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
@Capri-Cossie

Ist der Umbau eingetragen ????

Wenn ja, was für Auflagen hast du bekommen ???

Lief das über Einzelabnahme beim TÜV oder hast du doch eine Freigabe von Ford bekommen ???

Wenn mein RSi aufgeben sollte, möchte ich auch den RS2 aus meinem MK 6 in das Cabrio implantieren. .. (Gut daß der Motor mit allen wichtigen Teilen nicht mit auf dem Schrott gelandet sind)
 
S

Stefan77

Gast im Fordboard
Hallo!

Also..... ich habe in meinen Escort Turnier auch den RS2000-Motor eingebaut und kann nur soviel sagen: NIE WIEDER! Kostet ein Schweine-Geld, bis alles drin ist und dann noch 400,- Euro für die Einzelabnahme beim TÜV. Also lohnen tut sich das nicht!!!
 
Oben