MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Moin Leutz
bei meinem Mondi hat es die Ölkontrolleuchte gemetzelt. Und laut meinem schlauen Buch muss ich den Tacho ausbauen. Das möchte ich eigentlich vermeiden, daher meine Frage: Gibt es moch eine andere Möglichkeit die Kontrolleuchte zu wechseln ?
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Hallo Uli
kein Problem, aber wenn man sich Arbeit sparen kann..... . So wei es aussieh bleibt nur der "normale" Weg die Ölkontrolleuchte zu wechseln.
 
C

check

Gast im Fordboard
andere Frage:
Wenn die Ölkontrollleuchte unterm Fahren anfängt zu leuchten, wieviel Öl ist dann eigentlich noch drin?

Riskiert man denn in so einem Fall schon einen Motorschaden (Bei normalen Drehzahlen)

Sollte ja eigentlich als Warnlampe angehen und zu diesem Zeitpunkt immer noch genug öl drin sein oder?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Schonmal ins Handbuch geschaut? Wenn die Ölkontrolle angeht, dann ist die Maschine bereits vor 5 MInuten abzuschalten. Das ist immer noch keine Füllstandsanzeige, das ist eine DRUCKANZEIGE! Wenn die angeht dann hast du einen Öldruck unter 0,5 Bar, also GAR KEINEN!!! 50% der Leute denen das passiert ist konnten ihre Maschine kurz danach entsorgen.

Mondidelle:
wie willste denn da einfacher rankommen? Die Birne sitzt auf der Rückseite vom Tachogehäuse, also muss definitiv schonmal die Blende ums Tacho weg. Und bevor man sich jetzt die Finger bricht und doch nicht ran kommt hat man in <1min die 5 Schrauben vom Tacho rausgedreht... Stecker müssen ja im Zweifel nichtmals ab
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Ja nun, wenn es eine einfachere Möglichkeit gäbe, dann ist es doch nicht falsch danach zu fragen, oder? Aber es ist nicht möglich, also werde ich mich an die Arbeit machen.

@Rene525 lol lol
 
Oben