S

saddj

Gast im Fordboard
Hallo,
habe gestern bei meinem Neuerwerb, einem schönen 98er Escort 1.8TD (90PS) den fälligen Ölwechsel erledigt, und dabei ist mir aufgefallen, daß irgendwie nie eine Öldruckkontrollleuchte aufleuchtet und bislang auch noch nie aufgeleuchtet hat.
Ist mein erster Escort...
Deswegen meine Frage: Hat der serienmässig überhaupt so was?
Kommt mir komisch vor, da ja eigentlich jedes Auto sowas hat.
Falls ja, was kann da nicht stimmen, und wo muß ich schaun?
(Öldruckgeber...)
Toni
 
X

XR4i

Gast im Fordboard
Na logo hat er ne oeldruckkontrolleuchte.Entweder ist das Kabel am Oeldruckschalter ab oder aber der Schalter ist defekt.Meistens ist der Schalter defekt.Also neuen Schalter rein und die Lampe leuchtet.
Kann man aber ganz einfach überprüfen.Kabel von Schalter abziehen Zündung einschalten und Kabel auf Masse am Motor halten.Wenn dann die LAmpe leuchtet Schalter austauschen.

gruss XR4i
 
S

saddj

Gast im Fordboard
Okay danke, kein Thema.
Wo sitzt bei dem Wagen der Öldruckgeber, damit ich mir das mal anschauen kann?
Toni

PS: 5W30???
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das ist die viskosität des motoröls.

bis 7/98 hat der öldruckschalter die farbe schwarz, vorgeschriebene viskosität des motoröls: 10w40
ab 8/98 hat der öldruckschalter die farbe grün, vorgeschrieben viskosität des motoröls: 5w30

deswegen meine frage, weil du vom ölwechsel geschrieben hast.
 
X

XR4i

Gast im Fordboard
Motorhaube auf und rechts am Zylinderkopf neben dem Kraftstoffilter müsste der Oeldruckschalter sitzen.
 
S

saddj

Gast im Fordboard
Alles klar! Vielen Dank!
Das Kabel hatte sich gelockert und hing runter.
Wieder drangesteckt und schon war wieder alles in Butter.
Gruß,
Toni
:musik2:
 
X

XR4i

Gast im Fordboard
Bitte Bitte
gern geschehn helf doch gerne wenn ich kann

Gruss Lothar :happy:
 
Oben