Luftfilter umgebaut + K&N einsatz

P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
ja also hab bei meinen 1.3i gfj bj91 heut ma den ansaugweg verändert. habe das plasteding erstma auseinandergebaut. er bekommt ja durch die klappe da kalte und warme luft regelt er sich ja. so nun hab ich es so umgebaut das er nurnoch kalte bekommen tut. dazu habe ich dann vorne noch was abgesägt und nen dicken schlauch drüber gemacht der ca 20cm lang ist und neben dem kühler rauskommt ohne knick und alles passt. so nun meine frage wollte dazu noch nen k&n austauschfilter einbauen. bringt das no zusätzlich nen bissel was oder ni? hoffe mein umbau war positiv werde nochn gitter davor machn damit keine fliegen oder sonstwas da hinein kann. ach und in dem plaste dinge hab ich noch alles weggemacht was die luft verwirbeln tut. ich weiß der eine sagt ok soll unbedingt verwirbelung sein der andere sag das gegenteil. gibt pro und kontra
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
41
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Ich hät die Klappe drin gelassen. Dadurch soll einfach dein Motor schneller warm werden. ;)
Ich glaube bei dem guten 1.3er Rasenmähermotor ist es vollkommen egal ob, bzw. wie viel Luftverwirbelungen du hast.

Die K&N Filter haben zumindest den Vorteil, dass du sie auswaschen kannst. Spürbar mehr Leistung wirst du durch den nicht bekommen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
40
Ort
Hallenberg
Mit dem Flexrohr wird er subjektiv untenrum etwas besser gehen, da er kältere Luft bekommt und er klingt damit etwas brummiger. Mehr bringt es allerdings nicht.

Einzigste, was man noch machen könnte, wäre den Schnorchel gegen einen mit Hitzeschutzlochblech dran zu tauschen, den manche GFJs mit Impulsluftsystem haben.

Aber Wunder sollte man nicht erwarten, denn alles, was es an Luftfiltern auf dem Markt gibt, bringt im Idealfall genausoviel, wie ein Serienmäßiger. Bei den offenen Pilzluftfiltern hast du Teilweise sogar Leistungseinbußen, wenn er nicht ausserhalb des Motorraums oder Abgeschirmt / Abgekapselt von der Motorwärme verbaut wird.

Ich hätte aber den Stutzen am Schnorchel drangelassen und nen 60mm Schlauch mit Schelle da dran gemacht. Wenn der Schlauch zu dünn ist, bringt es dir genau das Gegenteil von dem was du dir erhofft hast. :happy:
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
ich hab vorne am schnorchel nur 2 cm weggemacht. i mach dir mirgen mal nen pic davon was ich meine.
 
Oben