Airbagleuchte / Fehlerspeicher auslesen

T

truder2

Gast im Fordboard
Hi@all,
seit kurzem leuchtet im Armaturenbrett die rote Airbagleuchte.
Kann ich den Fehlerspeicher selbst auslesen ?
kenne noch den Trick mit der Büroklammer am Diagnose-Stecker.
Funktioniert bei meinem Probe wunderbar :D
Gibt es diese Möglichkeit auch am Galaxy, und wenn wie und wo ?
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
799
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Um was für ein Fahrzeug geht es überhaupt?

Ansonsten gilt generell:

Nein.

Die Airbagleuchte gibt ggfs. von sich aus Blink- Codes aus.
Wenn die Kontrollleuchte permanent an ist, dann zeigt das einen Fehler mit dem Airbag- Modul selber an.
Was Du selber prüfen kannst:
Sicherung in Ordnung? (Siehe Bedienungsanleitung)

Alles andere überlässt Du wohl besser einer Werkstatt.

Grüsse,


Hartmut
 
T

truder2

Gast im Fordboard
Oh, sorry, geht um den Galaxy
Ja, Leuchte ist permanent an.
Wer´d wohl mal nach ner Sicherung schauen.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
799
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Galaxy war schon klar...
steht auch im ersten Post.
Baudatum, Modellreihe, Datum EZ, ggfs Motorisierung sind bei solchen Fragen interessant.
Von Zeit zu Zeit ändern sich nämlich auch mal die Schaltpläne und auch schon mal die verbauten Teile (Module).

Ist in dem Fall jetzt aber auch nichts mit zu reissen...

Grüsse,


Hartmut
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
54
Ort
Regensburg
Das einzige, was eigentlich wirklich am Airbagsystem des Galaxy kaputt geht, ist die Wickelfeder am Lenkrad. Den Fehlerspeicher kannst du nur mit einem Diagnosesystem auslesen, deine Büroklammer kannst du bei diesem Auto vergessen. Auch nach Erneuerung der des defekten Bauteils bleibt die Airbaglampe an, bis der Fehlerspeicher des Systems gelöscht wird.

Arbeiten am Airbag gehören in Fachhände!
 
Oben