S
ScorpiMB
Gast im Fordboard
Hi Leute,
nachdem ich gestern wieder ne Diskussion über Hecktriebler im WInter hatte würd mich mal Interessieren was ihr im Winter mit eurem Dicken so an Tricks und Kniffe habt um voranzukommen.
Ich persönlich fahre ja schon 3 Winter Scorpio und auch einige Winter BMW 5er (E39 und E60). In den BMW haben wir hinten Pflasterplatten (gesichert gegen Rutschen) und in den Scorpis hatte ich bisher immer noch ca 60 Kilo Kies (auch gesichert gegen Rutschen) und nen Klappspaten um notfalls den Kies unter die Reifen zu bekommen
Ich selber wohne an nem Berg im relativ schneereichen Miesbach (Oberbayern) an nem Berg mit 18% Steigung, welcher seltenst geräumt wird, da unsere Stadt sehr sparen muss (verständlich) und bin so immer gut hochgekommen. Nur Nachbarn mit Fronttrieblern haben des öfteren Probleme (weiß ned obs am Antrieb oder an den Fahrern liegt)
Also raus mit euren Tipps und Tricks. Gern auch Geschichten zu dem Thema Scorpio und Winter.
Gruß
Stefan
nachdem ich gestern wieder ne Diskussion über Hecktriebler im WInter hatte würd mich mal Interessieren was ihr im Winter mit eurem Dicken so an Tricks und Kniffe habt um voranzukommen.
Ich persönlich fahre ja schon 3 Winter Scorpio und auch einige Winter BMW 5er (E39 und E60). In den BMW haben wir hinten Pflasterplatten (gesichert gegen Rutschen) und in den Scorpis hatte ich bisher immer noch ca 60 Kilo Kies (auch gesichert gegen Rutschen) und nen Klappspaten um notfalls den Kies unter die Reifen zu bekommen
Ich selber wohne an nem Berg im relativ schneereichen Miesbach (Oberbayern) an nem Berg mit 18% Steigung, welcher seltenst geräumt wird, da unsere Stadt sehr sparen muss (verständlich) und bin so immer gut hochgekommen. Nur Nachbarn mit Fronttrieblern haben des öfteren Probleme (weiß ned obs am Antrieb oder an den Fahrern liegt)
Also raus mit euren Tipps und Tricks. Gern auch Geschichten zu dem Thema Scorpio und Winter.
Gruß
Stefan