Spritverbauch senken

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Morgen zusammen,

gibt es eine / oder mehrere Möglichkeiten den Benzin Verbrauch des 2.5 V Cougars zu senken? Bei den Spritpreisen im Moment und der Tatsache, dass ich auch viel unterwegs bin wäre ein Verbauch von weniger als 11 Liter schon nicht schlecht.

Grüsse
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Meinst du das jetzt ernsthaft? Wenn ja nutze die Suche & nutze den gesunden Menschnverstand.

*Troll*

Oly

Edit: Da gibts Tausende Themen zu, das lernt man heute schon in der Fahrschule (auch vor 15 Jahren schon, vorher weiß ich inicht ;) )

z.B. Mehr als ausgiebigin diesem Thema diskutiert

Vor allem keinen V6 fahren, so einen Motor sollte man sich nicht zulegen wenn man sichs Benzin nicht leisten kann. Natürlich kann man den auch sparsam fahren, aber eben nicht so wie ne kleine Maschine (hat was, gell?)

Edit 2 : Interpretiere ich es richtig das du den 2.5er schon "nur" mit 11 Litern fährst? Wenn dem so ist wirst du kaum noch niedriger kommen, außer du fährst nur 90 auf der Autobahn im Windschatten der LKw's
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
44
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Original von cougartim
Morgen zusammen,

gibt es eine / oder mehrere Möglichkeiten den Benzin Verbrauch des 2.5 V Cougars zu senken? Bei den Spritpreisen im Moment und der Tatsache, dass ich auch viel unterwegs bin wäre ein Verbauch von weniger als 11 Liter schon nicht schlecht.

Grüsse

umsteigen auf Bus und Bahn wäre ne Möglichkeit,oder ne kleinere Maschine.
Oder googlen soll auch helfen,oder frag die Automiblclubs.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
43
Ort
Saarwellingen
Den Spritverbrauch steuerst du ganz alleine über deinen rechten Fuß!
Ich fahre den Cougar mit 9 Litern und ich fahr nicht gerade langsam, aber vorausschauend! Selbst mein 350Z kommt mit 10,5 bis 11l aus...
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
nein nein :rolleyes: nicht son scheiß

eher sowas wie chiptuning für geringen spritverbrauch,

schwerere karossierieteile durch leichtre ersetzten,

ballast abwerfen,

unterbodenschale für geringeren luftwiederstand...


seid mal kreativ! langsam fahren weiß ich selber :mp:
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von cougartim
Morgen zusammen,

gibt es eine / oder mehrere Möglichkeiten den Benzin Verbrauch des 2.5 V Cougars zu senken? Bei den Spritpreisen im Moment und der Tatsache, dass ich auch viel unterwegs bin wäre ein Verbauch von weniger als 11 Liter schon nicht schlecht.

Grüsse

also ich schalte bei 3,25x1000 umdrehungen und lasse ihn viel rollen, wenig motorbremse, und verbrauche auf der autobahn ca. 8,9L und auf der landstraße und in der city 10,5
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Der Spritverbrauch liegt wohl eher an deiner persönlichen Fahrweise. Gewichtsreduzierung macht sich bestimmt auch bemerkbar, aber wirklich spürbar sicher erst ab einer Größenordnung von > 200 kg.

Wo du die hernehmen willst, ohne den Wagen völlig zu entkernen, wäre mir allerdings schleierhaft. Klar, Austausch von Karosserieteilen in Carbonversionen könnte man machen, aber das Kosten/Nutzen-Verhältnis bliebe sicher auf der Strecke. Das gleiche gilt für eine windschnittigere Gestaltung des Cougars.

Mach einmal ein simple Rechnung auf: 1 Liter Spritersparnis auf 100 km sind z.Z. (hiesige) 1,34 € Ersparnis auf 100 km. Eine leichtere Carbonhaube allein wird sicher keinen Liter Sprit auf 100 km einsparen, sondern lediglich einen Bruchteil = ein ein paar Cent, wenn überhaupt. Sie kostet aber an Anschaffung schon 429 $ in den USA. Bis sie hier und eingebaut wäre, bist du locker das doppelte bis dreifache los. Jetzt rechne, wie viele Kilometer du verfahren müsstest, bist sie sich bei ein paar Cent weniger an Spritverbrauch amortisiert hätte ...
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Wer sich so ein Auto kauft, sollte sich vorher über solche Dinge Gedanken machen.

Wenn ich hier so manche Beiträge lese, da wird über Ersatzteilpreise, Benzinverbrauch, Werkstattkosten usw. lamentiert und andererseits ist das Geld nicht zu schade, um es (in meinen Augen) in unnütze Dinge wie Bodykits, Auspuffanlagen, Carbonteile, Alufelgen, Tieferlegungen usw. zu stecken. Wer für solche Dinge Geld übrig hat, sollte bei der Kritik an Ersatzteilpreisen und Werkstattkosten doch bitte am Boden bleiben.

Der Cougar ist in meinen Augen kein Wagen für jemanden, der auf jeden Cent achten muss. Wer ihn hat, tritt ihn gerne und bezahlt eben den Sprit, den er deshalb mehr braucht. Und wenn dann mal ein teures Ersatzteil fällig wird, dann wird's eben bezahlt.

Das soll jetzt aber nicht heissen, dass ich das Geld locker hängen habe - ich jammere eben nicht über dieses und jenes rum.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
44
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
waldo in einem Punkt gebe ich dir recht,das wenn man sich ein Auto kauft man schauen sollte was fürn Verbrauch der hat.Klar das ein 2.5l V6 vielleicht mehr verbraucht wie ein 1,6l 8V.
Aber mal ehrlich bist du zu Ford gegangen und hast dich erkundigt was die Ersatzteile kosten?Ich nicht.
Mir war zwar bewußt das bei dem Cougar alles etwas teurer sein kann wie zum Beispiel beim Golf,aber das die Teile so reinhauen wusste ich auch nicht.
Das kannste vielleicht sagen wenn du von Golf auf Ferrari umsteigst,da weißt du das ein Getriebe fast soviel wie ein Golf kostet.
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
Der cougar ist jau auch ned da um damit langsam und sparsam zu fahrn..

dann kaufste dir lieber ne hybridkutsche.. aber achtung smug alert!^^
kannst ja versuchen den coug auf hybrid umzubaun..

aber der sinn des cougars ist ja gas zu geben.. hab als ich ihn kaufte 9l/100km geschafft.. denke mit winterreifen sollte noch weniger möglich sein.. aber da bleibt der spass auf der strecke.. dann fehlt mir der kick an autobahneinfahrten und an ampeln :mua

was mich viel mehr stört als der verbrauch ist der kleine tank.. ale 550km nachtanken ist schon ärgerlich
 

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
Original von jurassman


was mich viel mehr stört als der verbrauch ist der kleine tank.. ale 550km nachtanken ist schon ärgerlich




wenn ich vernünftig fahre komme ich leider nur auf knappe 500 km. da muss ich aber auch die komplette bahn 130 km/h fahren.da hab ich dann 60 € bezahlt. aber es gibt auch tage, wo ich gerne mal 115€ auf 550 km verballer :D :mua
wollte ich nur mal so sagen;)
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wenn man sich ein auto mit nem v6 kauft will man ja anscheinend auf die leistung nicht verzichten. dann aber hinterher über den verbrauch klagen? leute überlegt ihr euch eigentlich vorher was für autos ihr kauft? mein bruder ist auch gerade aufm spartrip. der machts aber richtig. er hat sich nen prius von toyota bestellt. damit fährt er unter 5l. kostet dafür aber auch bissel mehr wie ein alter gebrauchter cougar. dafür kann das auto aber komplett selbst einparken und eben spritsparend fahren.

also mein tipp fahr mit nem hohen verbrauch oder gib das auto jemandem der nen cougar auch bei höherem verbrauch fahren will.
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
@ romie
haha 115euro für 500km.. das ist mal krank.. bin ich froh das in der schweiz die spritpreise noch normal sind.. im vergleich zu D..

@tttt

sei nicht so hart mit ihm.. er will doch nur über die möglichkeiten diskutieren.. angepasst fahren kennt ja jeder^^

@cougTIMMIIEEE
ich würd mal sagen viel gewicht reduzieren.. also alles unnütze weg..

- rückbank raus
- beifahrersitz.. eigentlich auch unnütz.. wenn ja jmd mitfährt sind das ja insgesammt gut 90kg
- selber abspecken.. wenn ich 80kg schwer bin brauch ich mehr benzin als wenn ich nur 70kg wiege..
- alle verschalungen wegmachen
- mittelkonsole und das beifahrerfach braucht man auch ned.. währe ja nur doof weil gefahr das man zeug verstaut und damit an gewicht zulegt -> also raus.
- reserverad raus
- radio natürlich auch.. kein radio = keine cds = keine lautsprecher
- motorhaube, heckklappe -> carbon
- mganesium/alu felgen 14" dünnst mögliche pneus.. viel luft+wenig reibung N1^^
- dann alle flüssigkeiten minimieren.. scheibenreiniger nur auf etwa 20% auffüllen
- immer nur 20% tanken

somit ist sicher ganz viel an gewicht eingespart.. denke 1-2l/100km sind gespart.. was will man mehr :mua


edit: wohooo Eroberer :party2: und mein schlachtzug geht weiter :D
 

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
das war ja von mir keine beschwerde...
ich hab mir das auto ausgesucht und mir war auch bewusst, dass er viel verbrauchen wird. dafür macht er ja auch spaß :mua
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wenn jemand spaß will ohne verbrauch gibt es nur den tesla
alle anderen hier müssen mit dem verbrauch leben weil kraft kommt von kraftstoff. zumindest gild das für jeden verbrennungsmotor.
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
tesla.. was n dat???

ich kenne da was noch spaarsameres.. ausserdem ist es verdammt schnell^^

Mr. Garrison's IT:

wheel.sp.gif
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
oben ist ein link. klick doch einfach drauf wenn du es wissen willst.

ich denke da es bei dem beitrag um den verbrauch generell geht und das nix direckt mit dem cougar zu tun hat sollte mal ein mod das ganze verschieben.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
51
Ort
Pratzschwitz
Genau, Gas wollte ich vorschlagen, dann kann man z.B. auch die Farbe abschleifen, das spart auch Gewicht, hat man beim Autorennen auch mal gemacht....waren dann Silberpfeile.
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
also auf die Gefahr hin das mir keiner glaubt, ich habe mal versucht den Wagen so sparsam wie möglich zu fahren, also schnell schalten, vom 1. in den 3. dann in den 5. Gang, nicht schneller wie 100, viel Ausrollen lasen, 2,8 bar auf allen Reifen und habe damit bei einer vollen Tankfüllung 670 km geschaft bei einem Durchschnittsverbrauch von :wow7,6 Liter :wow.

Kuggst Du, noch billiger ist glube ich nur noch zu Fuß gehen :applaus

Gruß

das Coupe
 
S

ShoX

Gast im Fordboard
*einmisch*
Ich wollt jetzt kein Xtra Thread aufmachen, weil ich dann wieder :aufsmaul: vom Moderator bekomme. :)

Mir ist aufgefallen, dass der Cougar im Vergleich zu meinem alten Auto A4 B5 1.6 500U/min weniger hat, bei gleicher Geeschwindigkeit,gleicher Gang. Wenn ich mit dem Cougar im 4. Gang 50km/h fahre ist die Drehzahl bei ~1600-1750 und im 3. Gang 50km/h ~ 2100-2250U/min. Daher fahr ich immer 60 im 4. = 2000U/min. Mein Verbrauch liegt bei 7.8L laut BC und hab auch keine Probleme damit. Ich hab auch noch ein AGR('98Bjh)- auch wenn's mal ganz leicht ruckelt.
Mir gehts nur um die Technik/Funktion.

Was ist den nun besser? Im 3. Gang die 50 Fahren, weil die Schubabschaltung greift(??), das aggregat sich nicht so quält, weil ich mal gehört habe, dass Motoren schneller verschleisen, wenn die zu niedrig drehen, verbraucht man mehr oder weniger beim herraus beschleunigen im Vergleich zum 4. Gang aus 50k/km, da die "Last" ja grösse ist, aber drehzahl kleiner.. bin ich einfach mal gespannt wie so'n Motor denkt

Gänge überspringen soll auch schädlich sein, weil die Drehzahl stark abfällt, stimmt das? Oder nur ein Trick der Ölindustrie? Greift die Schubabschaltung im 3. Gang bei 50k/km/h überhaupt, weil das Auto ja nicht lange die 50km/h von alleine halten kann, wegen den wiederständen(roll,wind,schwerkraft,...)

Wie denkt so'n zetec?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Cougar dürfte durch seine 2Liter 'n anders Drehmoment
haben als der 1,6er Audi. Von daher werden ihm die 500U/min
weniger, bei gleicher Geschwindigkeit, nicht so viel ausmachen.
Im 4ten kann man schonmal rollen lassen - aber auch nur, wenn man
nicht ständig auf die Bremse und dann gleich wieder beschleunigen
muss. Ich vergleiche das gerne mit der Kettenschaltung am Fahrrad.
Hoher Gang bei langsamer Fahrt, geht ganz gut um die Geschwindigkeit
zu halten. Wenn ich aber im (zu) hohen Gang beschleunigen muss,
geht es voll auf die Kniegelenke ;)


edit: kleine Korrektur
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
50
Ort
Mainz
Ich denk, zuallererst muss man an sich selbst arbeiten-bei der Fahrweise. Das dabei viel möglich ist, mal ein Bild vom PCM im Boxster, aber: Spassfaktor= -17.

Die wenig lohnende Alternative Gewichtsreduzieren sollte aber nicht bei Wagen selbst anfangen:

- Als erstes alles Gerümpel, aus so was wie Dämmaterial raus
- Dann Beifahrer raus und schieben-spart Gewicht und Motorleistung
- Nun wird der Fahrer auf Diät gesetzt

Ist natürlich alles wenig ernst gemeint. Der Cougar ist nun wirklich nicht der Sparfuchs, dass muss aber jedem vorher klar sein,dafür gibts Datenblätter.
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
Also mein Dad fährt einen E430 mit nem V8 und 280 ps automatik.

Und logisch mit verbrauchsanzeige. Wenn man ganz normal fährt. (durch die leistung sind die schaltdrehzahl im bereich von 2.000upm)

Hat man 10liter verbrauch auf der autobahn (schnitt ca. 140)
12-16 liter innerorts (beim losfahren im winter zeigt es aber auch schnell mal 20 liter an)

Dafür das er fast das doppelte an hubraum hat finde ich könnte der cougar schon weniger verbrauchen .

Sodass man immer mit viel fahrspaß fahren kann :mua
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
53
Ort
von meinen Eltern :-))
Also ich denke,die einfachste Möglichkeit zum Spritsparen ist niedertourig fahren,wir haben im V6 dieses tolle IMRC das aus 24V bei niedrigen Drehzahlen 18V macht,wenns mal funktioniert:)
Dadurch haben wir schon in niedrigen Drehzahlen genug Drehmoment um auch mal im 5 Gang durch die Stadt zu cruisen.Und natürlich die Vmax etwas absenken..muss es immer 230 KM/h sein?? Um die (End)geschwindigkeit zu verdoppeln brauch ich theoretisch immer die vierfache Leistung also viieel mehr Sprit.Meine Erfahrung so mit 180KM/h mitschwimmen und mehr wie 12 Liter werden es nicht...Nachteil:Spassfaktor etwas geringer...evtl Verussung der Lambdasonden....Also ab und zu der Katze genug Auslauf anbieten..Das der Cougar kein Spritsparwunderauto ist, weiss man ja schon vorher...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von ShoX
Gänge überspringen soll auch schädlich sein, weil die Drehzahl stark abfällt, stimmt das?
Der Cougar hat eine Leerlaufverzögerung. Eventuell ist dir schon aufgefallen, dass die Drehzahl nicht sofort auf 0 fällt, wenn du die Kupplung zum schalten tritts. Sie verharrt ein ganz klein wenig bei der ursprünglichen Drehzahl und geht dann erst gegen 0. Genau dieser kleine Moment ist es, den man zum Schalten brauchen sollte, um keinen Drehzahlverlust zu haben ... egal welcher Gang folgt ;)
 
Oben