Automatikgetriebe

S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Ich habe ein werksüberholtes Automatikgetriebe eingebaut, da das Alte den Geist aufgegeben hat( Bremsbänder gerissen). Jetzt ist es so, daß das Getriebe nur schaltet wenn ich vom Gas runtergehe und nach ein paar km blinkt die Overdrive- Lampe. Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

MfG

Da Michi vom Chiemsee
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Das kann viele Ursachen haben... Das Blinken der O/D Lampe signalisiert jedenfalls einen Fehler am Getriebe oder dessen Ansteuerung. Ich würd' da mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) um mal eine grobe Ahnung zu bekommen. Haste das Getriebe einbauen lassen? Ist da noch Garantie drauf?

Grüße, Till
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Das Getriebe ist seit gestern drin. Eingebaut habe ich es mir selber, da ich KfZ- Mechaniker bin.

MfG

Da Michi vom Chiemsee
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Fehlerspeicher wäre erst mal das Einfachste!

Gehen wir mal davon aus das Getriebe funktioniert würde ich auf den Motor- / Getriebekabelbaum tippen.

Gruß
Michael
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich war gestern beim Ford- Händler und habe die Fehlercodes auslesen lassen.
Es kam ein tolles Ergebnis raus. Das neue Getriebe hat den Geist aufgegeben.
Druckventil 2. Gang reagiert nicht und Drehzahl/ Übersetzung 2. Gang zu hoch.
Sie haben das Getriebe dann geöffnet und es sind in der Ölwanne lauter Späne und das Öl ist silberglänzend und nicht mehr rot.
Jetzt kann mir ganze Arbeit nochmal antun.
Neues Getriebe, neuer Ölkühler, neuer Wasserkühler und neue Leitungen!
Gott sei Dank geht alles auf Garantie

MfG

Da Michi vom Chiemsee
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Da stellt sich die Frage ob das Getriebe überhaupt überholt war?? Oder nur außen gewaschen und neues Öl rein!! Na ja Hauptsache die zahlen die ganzen Teile wenigstens.

Gruß
Michael
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Neues Getriebe, neuer Ölkühler, neuer Wasserkühler und neue Leitungen!

Für die Ölleitungen gibt es noch einen Nachrüstfilter. Kommt in die Rücklaufleitung vom Ölkühler zum Getriebe. Auch wenn alles neu ist, halte ich es für ratsam den mit einzubauen.

Gruß
Herbert
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Nachrüstfilter ist nicht schlecht dann mach aber gleich einen mit Magnet rein, damit kleiner Metallabrieb gleich mit festgehalten wird!

Gruß
Michael
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ja, den ich meine ist mit Magnet. Ich glaube von Ford gibt es nur den einen dafür. Daher ist der auch nicht günstig.

Gruß
Herbert
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Den habe ich schon seit Jahren drin und beim Getriebetausch erneuert (war bei dem neuen Getriebe dabei). Das Einzigste was ich besch... finde ist, daß ich das Öl ca. 8 Liter trotzdem bezahlen soll. Das sind nämlich ca. 150.- Euronen.

MfG

Da Michi vom Chiemsee
 
Oben