Steinschlag in beheizbarer Frontscheibe

G

Gajus182

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

nach dem Kauf meines FoFo musste ich leider feststellen, dass sich in meiner Frontscheibe ein kleiner Kratzer befindet, vermutlich durch einen Steinschlag hervorgerufen :wand.

Ich habe mal in einem Automagazin gesehen, dass eine Reparatur durch eine Paste o.ä. möglich ist und man sich dadurch einen teuren Ersatz der Frontscheibe ersparen könnte... Prinzipiell ja echt ne gute Sache :applaus

Erste Frage: Habt hier damit schon Erfahrungen gesammelt?

Zweite Frage: Mein FoFo hat 'ne beheizte Frontscheibe und ich bin mir 'n bisschen unsicher, ob dass genauso mit den Heizlamellen funktioniert... Geht das überhaupt?

Dritte Frage: Wird solch ein Schaden durch die Versicherung abgedeckt? Teilkasko, Vollkasko???

Ich weiß, es war 'ne Menge aber ich habe ja wie immer vollstes Vertrauen in euch :D!

Gajus
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
55
Ort
Hamburch ;)
Hallo Gajus,

Zuerst einmal... Wie lange hast du den Focus? Privat oder vom Händler? Evtl. kannst du den Tausch auf den Händler schieben. (Garantie)

Es gibt ein Mittel zu Reparatur von Windschutzscheiben.
Allerdings wird diese Reparatur vom Autoglaser gemacht. Und dann auch nur, wenn sich das "Loch" nicht im Sichtbereich befindet.
Deine Frontscheibenheizung wirst du nur durch tausch wieder herstellen können.

Jetzt zur Versicherung:
Ein tausch läuft über die Teilkasko, wo du die evtl. Selbstbeteiligung zahlen musst und nicht hochgestuft wirst.


Wie gesagt, das beste wäre ein Austausch vom Verkäufer. ;)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von MickyausHamburg
.....
Wie gesagt, das beste wäre ein Austausch vom Verkäufer. ;)

Genau, je nach Garantiezeit, da die Scheibenheizung beschädigt sein könnte. Wenn Du ihn von privat gekauft hast, über die Teilkasko gehe, dann brauchst Du "nur" (je nach Höhe der SB) die Selbstbeteiligung zahlen. Was Dich definitiv günstiger kommt als eine neue zu kaufen und einzubauen...
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
42
Ort
Tangstedt
Also, mit scheibenheizung reparieren geht, aber es kann sein, das 1 - 2 drähte im umfeld des loches danach nicht mehr funktionieren (nach meiner reparatur ging die aber noch)

Reparable ist grundsätlich jeder steinschlag, der nicht größer als ein 2 € stück ist, und mindestens 5cm vom Scheibenrand weg ist. Außerdem darf er nicht im sichfeld des Fahrers sein (ein Quadrat von 30x30cm, sagt die der reparatuer aber genauer. Die Reparatur eines Steinschlages kostet 86€, wird aber voll von der versicherung übernommen(egal ob mit oder ohne SB)

@Mickey
Du kannst in der Teilkasko weder steigen noch sinken, da die immer 100% beträgt. Lediglich die Haftpflicht und Vollkasko werden immer angepasst.
 
G

Gajus182

Gast im Fordboard
Hey Leute,

vielen Dank erstmal für die wirklich hilfreichen Ausführungen! Ich wusste, auf euch ist Verlass :respekt!

Ich habe mich bzgl. der Größe des Risses/Kratzers/Wasauchimmer nicht so konkret geäußert, aber das Ding ist max. 5*5mm groß/klein (also ca. 1Cent-Stück). Kann dabei auch die Scheibenheizung beeinträchtigt sein? Momentan funktioniert sie tadellos.

Das Sichtdreieck ist zum Glück nicht beeinträchtigt.

Gajus
 

chaze

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
36
Alter
48
Ort
Hannover
An das Thema möchte ich mich mal dranhängen.
Bei meinem neuen Mondeo (BJ 11/04) hat es mir auf der Piste einen Krater mit ca. 1mm Durchmesser in meine beheizte Frontscheibe gehauen :wand
Dieser kleine Krater ist genau im Sichtbereich ist jedoch kaum zu sehen und stört somit absolut nicht. Soll ich das reparieren lassen? Kann dieser Krater 'wachsen'?
 
S

scorpiossos

Gast im Fordboard
@chaze: Der Krater wächst mit Sicherheit, wenn das Loch bis auf die Folie durch ist.
Dann kommen Luft und Feuchtigkeit an die Folie und wandern fröhlich weiter.
Bei so einem Krater kommt es mehr auf die Tiefe als die Breite des Schadens an.
Behalte es gut im Auge. Wenn das Loch nicht größer wird, brauchst Du auch nichts zu machen..
 
M

Mückenschreck_ST170

Gast im Fordboard
allerdings läßt der TÜV einen Steinschlag im Sichtfeld nicht durchgehen...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von chaze

... Soll ich das reparieren lassen? Kann dieser Krater 'wachsen'?


Empfehlenswert ist eine Reparatur allemal, da es immer noch billiger kommt als eine neue Scheibe. Die Gefahr, daß sich das Loch vergrößert ist mit Sicherheit vorhanden.
:idee
 

chaze

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
36
Alter
48
Ort
Hannover
Bei so einem Krater kommt es mehr auf die Tiefe als die Breite des Schadens an.
Also tief ist er vielleicht gute 0,5mm.
Dem Tenor nach zu urteilen sollte ich auf jeden Fall mal zu Fachmann gehen.

[offtopic]Wieso habe ich in den letzten Jahren an meiner 93er Möhre nicht einen Kratzer o.ä. gehabt und bei meinem schicken Neuen passiert mir sowas nach nicht einmal einem halben Jahr??? :rolleyes:[/offtopic]
 
S

scorpiossos

Gast im Fordboard
Also Fachmann klingt immer gut.
Ich sondere ja auch nur mein gesundes Halbwissen ab :idee

Gruß
Andreas
 
Oben